11.03.2020 - 12 Straßenbenennung im Neubaugebiet "Am Wienebütte...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mi., 11.03.2020
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Annette Beer-Kullin
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss beschließt einstimmig vorbehaltlich der Prüfung der Personen u.a. beim Bundesarchiv und Landesarchiv, dass drei der fünf Straßen im Neubaugebiet „Am Wienebütteler Weg“, Bebauungsplan Nr. 174, wie folgt benannt werden
- Die im Lageplan als Planstraße A (rot) bezeichnete Erschließungsstraße wird
„Elisabeth-Selbert-Straße“ benannt.
- Die im Lageplan als Planstraße C (blau) bezeichnete Erschließungsstraße wird
„Dr.-Erna-Scheffler-Straße“ benannt.
- Die im Lageplan als Planstraße E (grün) bezeichnete Erschließungsstraße wir „Frieda-Nadig-Straße“ benannt.
Die Straßennamenschilder werden mit zusätzlich darunter angebrachten Schildern mit Erklärungen zu den Personen aufgestellt.
Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellungen in der im Lageplan eingezeichneten Form.
Beratungsinhalt:
Oberbürgermeister Mädge bedankt sich bei der VVN-BdA für den Hinweis zu den beiden „Müttern des Grundgesetzes“, Helene Weber und Helene Wessel, die 1933 Mitglied in der Zentrumspartei waren und dem Ermächtigungsgesetz zugestimmt haben.
Die Verwaltung hat deshalb dem Ausschuss eine neuen Beschlussentwurf vorgelegt, in dem erst mal nur drei Straßennamen der fünf zu benennden Straßen vergeben werden. In der nächsten KPA Sitzung wird die Verwaltung dem Ausschuss einen neue Vorschlag für die zwei noch zu benennenden Straßen im Neubaugebiet „Am Wienebütteler Weg“ unterbreiten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
121,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
717,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
5,3 MB
|