27.04.2017 - 6 Einrichtung eines Rufbereitsschaftsdienstes im ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses nehmen diese Maßnahmen im Rahmen einer Tischvorlage einstimmig zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:

Nein-Stimmen:

  Enthaltungen:

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Frau Steinrücke trägt vor, dass organisatorische Veränderungen innerhalb der Hansestadt Lüneburg Grund für die Einrichtung des Rufbereitschaftsdienstes sind. Eine Zunahme der Inobhutnahmefälle gibt es nicht.

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?SILFDNR=4251&TOLFDNR=34006&selfaction=print