04.03.2009 - 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Die Ausschussvorsitzende, Beigeordnete Lotze, begrüßt die Mitglieder des Schulausschusses und die anwesenden Gäste.

Gleich zu Beginn der Sitzung soll die gastgebende Schule vorgestellt und besichtigt werden.

Dazu begrüßt die Schulleiterin der Förderschule Johannes-Rabeler-Schule, Frau Uhl, die Anwesenden und stellt das Konzept und die Planungen der Schule vor. In einem Rundgang werden im Anschluss die drei Häuser, die der Schulkomplex umfasst, besichtigt. Dazu gehören die neue Schülerbibliothek, ein naturwissenschaftlicher Raum, der PC-Raum und der neu eingerichtete Berufsförderungsbereich (Berufseinstiegsbegleitung; von der Arbeitsagentur gefördertes Projekt), sowie die jetzigen Werkräume, die sich möglicherweise als Mensabereich einer Ganztagsschule eignen würden.

 

Nah Rückkehr in den Sitzungsraum stellt die Ausschussvorsitzende, Beigeordnete Lotze, die Beschlussfähigkeit des Schulausschusses fest.