27.11.2008 - 11.3 Partnerschaft mit Scunthorpe

Reduzieren

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis.

 

(01)

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Beigeordnete SCHELLMANN erinnert an die Städtepartnerschaft mit der englischen Stadt Scunthorpe, die nach der Eingemeindung von Scunthorpe in eine größere Gemeinde nicht fortgeführt worden war, weil dort bereits eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Gifhorn bestand. Eine Gruppe von Personen, die früher häufig nach Scunthorpe gefahren seien, würden jetzt gern den Kontakt zunächst auf privater Ebene wieder aufleben lassen und wüssten gern, ob die Stadt diese Aktivitäten später auch auf offizieller Ebene unterstützen würde, zumal die Stadt Gifhorn die Städtepartnerschaft scheinbar nicht mehr aktiv weiterführe.

 

Erster Stadtrat KOCH macht deutlich, es habe sich zunächst um eine Art Dreieckspartnerschaft zwischen Lüneburg, Scunthorpe und Clamart gehandelt, die sich ursprünglich aus einer Initiative der Arbeiterwohlfahrt entwickelt hatte. Städtepartnerschaften hätten durchaus die Funktion, private Kontakte der Einwohner untereinander zu fördern, die dann auch ohne weitere offizielle Unterstützung weitergeführt werden könnten. Die Stadt werde die Anregung aber aufnehmen und prüfen, ob unserer öffentlichen Organisationsstruktur in Scunthorpe eine vergleichbare Struktur gegenüberstehe, oder ob es sich dort lediglich noch um einen Stadtteil oder eine Ortschaft der übergeordneten Gemeinde ohne entsprechende eigene Verwaltungsstruktur handele.

 

Herr LANDMANN ergänzt, während eines Besuches in Clamart vor 2 Jahren habe Oberbürgermeister Mädge mit einem Vertreter aus Scunthorpe auch bereits über diese Thematik gesprochen. Dabei habe sich herausgestellt, dass die einzelnen Ortsteile des Distrikts administrativ keine Möglichkeiten mehr haben, offizielle Partnerschaften zu begründen. Es bleibe daher nur noch die Möglichkeit, sich auf privater Ebene zu treffen.

 

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?SILFDNR=1586&TOLFDNR=15688&selfaction=print